Workshop am Stand Handsmok

Mitmach-

Station.

Workshop am  Stand: Handsmok

Mit Yvonne Coutinho / Modeakademie

Laufend an beiden Tagen, einfach vorbeikommen, ausprobieren und mitmachen!
Kostenfrei und ohne Anmeldung
am Stand der Modeakademie

Yvonne Coutinho Porträt

Inhalt

Der Begriff kommt aus dem Englischen smocking und bezeichnet eine traditionelle Handarbeitstechnik, bei der Stoff in kleine, gleichmäßige Falten gelegt und anschließend mit Zierstichen fixiert wird. Dadurch entsteht ein elastisches, dekoratives Muster.

  • Handsmok wird vor allem bei Blusen, Kinderkleidern oder Trachten eingesetzt, um dem Stoff Elastizität und Schmuck zugleich zu verleihen.

  • Die Technik erfordert Geduld und Präzision, da die Falten gleichmäßig vorgezeichnet und von Hand genäht werden.

  • Durch unterschiedliche Stickstiche und Garnfarben lassen sich vielfältige Muster gestalten, von dezent bis sehr verspielt.

Arbeitsmaterialien werden zur Verfügung gestellt.

Yvonne Coutinho

„Für mich waren in jungen Jahren schon der eigene Stil und Individualität sehr wichtig, deswegen habe ich mit 15 Jahren angefangen zu nähen. Nach dem Abitur habe ich mich entschlossen eine Schneiderlehre zu machen. 30 Jahre später übe ich meinen Beruf immer noch mit viel Freude und Liebe aus. Was sich verändert hat: die Freude mein Wissen und meine Begeisterung an andere weiterzugeben.

Die Lehre in einem kleinen Handwerksbetrieb als erster Lehrling, Gesellenzeit in einer Musterabteilung in der Industrie und Feinschliff im Haute Couture Salon haben mir ein umfangreiches Wissen vermittelt; 30 Jahre in der Maßanfertigung tätig, viele weitere Ausbildungen und zwei eigene Modelinien vervollständigen meinen Erfahrungsschatz.

Für all die anderen Bereiche, die ich nicht zu 100% abdecken kann, habe ich kompetente Partner, die sich freuen euch zu unterstützen und ihr Wissen weiter zu geben.“