Programm Graz 2025

Programm

Bühne und Workshops.

Samstag,18. Oktober

Das Bühnenprogramm und die Workshops am Stand sind kostenfrei und ohne Anmeldung zu besuchen

10:30- 12:00

Richtig messen – Körpermaße professionell erfassen

Praxisvortrag mit Yvonne Coutinho
Bühne in der Fachwerkhalle

11:00- 11:30

Häkelkorb mit Holzboden – aller Anfang ist leicht

Impuls-Workshop mit Kathy Heninger / Maschentanz
kostenfrei und ohne Anmeldung
Dauer: 30 Minuten
am Maschentanz Stand

11:30 – 12:30

Verschneidert! – Lernen aus echten Fehlern. Mitraten, lachen, besser machen.

Mitmach-Show mit Gaby / Sofeschvienna
Bühne in der Fachwerkhalle

12:30 – 13:00

Taschen nähen – Mission possible

Praxisvortrag von Nadine Plenk / Lamanina
Bühne in der Fachwerkhalle

13:00 – 14:00

Die Magie gut passender Kleidung. Wie man mit selbst genähter Kleidung eine gute Figur und die Welt ein bisschen besser macht

Praxisvortrag mit Meike Rensch-Bergner
Bühne in der Fachwerkhalle

14:00 – 15:00

Das Nähcafé Graz präsentiert: Selbstgemacht – Die Modenschau

Von und mit Birgit Pachler und den Teilnehmer*innen aus den Kursen vom Nähcafé Graz
Bühne in der Fachwerkhalle

15:00 – 16:00

Gut angezogen? Regionale Textilproduktion neu denken

Meike Rensch-Bergner unterhält sich mit Gabriele Brandhuber über Visionen für eine rosige textile Zukunft.
Bühne in der Fachwerkhalle

15:00 – 15:30

Häkelkorb mit Holzboden – aller Anfang ist leicht

Impuls-Workshop mit Kathy Heninger / Maschentanz
kostenfrei und ohne Anmeldung
Dauer: 30 Minuten
am Maschentanz Stand

10:00-18:00

Mitmachstation
Handsmok

Schnupper-Workshop mit Yvonne Coutinho
kostenfrei und ohne Anmeldung
Beginn jederzeit möglich
am Modeakademie-Stand

10:00-18:00

Mitmachstation
Zum Kennenlernen: Weben

Mit Birgit Pachler
kostenfrei und ohne Anmeldung
Beginn jederzeit möglich
am Stand von Nähcafé Graz

Sonntag, 19. Oktober

Das Bühnenprogramm und die Workshops am Stand sind kostenfrei und ohne Anmeldung zu besuchen

10:30 – 11:30

Richtig messen – Körpermaße professionell erfassen

Praxisvortrag mit Yvonne Coutinho
Bühne in der Fachwerkhalle

11:00- 11:30

Häkelkorb mit Holzboden – aller Anfang ist leicht

Impuls-Workshop mit Kathy Heninger / Maschentanz
kostenfrei und ohne Anmeldung
Dauer: 30 Minuten
am Maschentanz Stand

11:30 – 12:00

Nähen kann jede*r – mit sewityoourselfpattern Schritt für Schritt zum Lieblingsstück

Praxisvortrag mit Caroline Seda
Bühne in der Fachwerkhalle

12:00 – 13:00

Wenn Fäden funkeln: Bobbel und Beilaufgarne als kreative Kombination

Praxisvortrag mit Vanessa Pichler / Lion Bobbel

13:00 – 14:00

Verschneidert! – Lernen aus echten Fehlern. Mitraten, lachen, besser machen.

Mitmachshow mit Gaby von sofeschvienna
Bühne in der Fachwerkhalle

14:00 – 15:00

Chapeau! – Hutmodenschau der Hutmanufaktur Kepka

Von und mit Karin Krahl-Wichmann und Michael Lippitsch
Bühne in der Fachwerkhalle

15:00 – 15:30

Taschen nähen – Mission possible

Praxisvortrag von Nadine Plenk / Lamanina
Bühne in der Fachwerkhalle

15:00 – 15:30

Häkelkorb mit Holzboden – aller Anfang ist leicht

Impuls-Workshop mit Kathy Heninger / Maschentanz
kostenfrei und ohne Anmeldung
Dauer: 30 Minuten
am Maschentanz Stand

10:00-17:00

Mitmachstation
Handsmok

Schnupper-Workshop mit Yvonne Coutinho
kostenfrei und ohne Anmeldung
Beginn jederzeit möglich
am Modeakademie-Stand in der Fachwerkhalle

10:00-17:00

Mitmachstation
Weben

Mit Birgit Pachler
kostenfrei und ohne Anmeldung
Beginn jederzeit möglich
am Stand von Nähcafé Graz

I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.