Workshop Pattern Playground

Anmeldung

Workshop.

Workshop: Pattern Playground

Mit Stefanie Kroth / TAUKO Magazin

Samstag, 26. April / 16 Uhr
Kursgebühr: 35 Euro
Dauer: 2 Stunden

Workshopraum 1 / Foyer

Vorkenntnisse / Anforderungen;
Previous experience / requirements:

Es sind keine Nähmaschinen oder fortgeschrittene Kenntnisse erforderlich – nur dein Enthusiasmus, Kreativität und der Wunsch, eine eigene kleine „Couture“ zu gestalten . Dieser Workshop erweitert dein Wissen über die Herstellung von Kleidungsstücken und lässt dich spielerisch Schnitte manipulieren, egal ob du Anfänger oder eine versierte Hobbyschneiderin bist.

No sewing machines or advanced skills are required – just your enthusiasm, creativity and desire to create your own little ‘couture’. This workshop will expand your knowledge of garment making and let you playfully manipulate patterns, whether you are a beginner or an accomplished amateur seamstress.

Bitte mitbringen / You may have:

Schreibzeug, Papier oder Stoffreste, Papier-/Stoffschere, Malerkrepp/Washi-Tape oder Tesafilm, Stecknadeln, evtl. Handnähnadel und Faden.
Für den Workshop werden dir kleine Schneiderpuppen und Schnitte aus TAUKO #5 im Maßstab zur Verfügung gestellt.
In der Teilnahmegebühr sind das TAUKO Magazin Nr. 5 enthalten (Preis Wert: 26 €).

Writing utensils, paper or fabric scraps, paper/fabric scissors, masking tape/wash tape or Sellotape, pins, possibly a hand sewing needle and thread.

You will be provided with small tailor’s dummies and patterns from TAUKO #5 in scale for the workshop.The participation fee includes TAUKO Magazine No. 5 (price value: 26 €).

You will be provided with small tailor’s dummies, zero-waste patterns on a scale for the workshop.

Kurssprache / Course language
Deutsch und Englisch, German and english

Teilnehmer
max. 15

Du meldest Dich direkt bei der Workshopleiterin an.
Sie steht Dir für alle Fragen zur Verfügung.

You register directly with the workshop leader. She will be available to answer any questions

Der Besuch des Schneiderei-Marktes ist nicht in der Workshopgebühr enthalten.

The workshop fee does not include a visit to the tailoring market.

Inhalt

In diesem Workshop lernen erweckst du deine Designideen mit Miniaturpuppen zum Leben. Anhand verschiedener Designs aus dem TAUKO-Magazin schneidest und/oder nähst du (von Hand) Schnittmuster, die so skaliert sind, dass sie für die Miniaturpuppen verwendet werden können. Du kannst verschiedene Stoffe kombinieren, bemalen, drapieren und sogar verschiedene Modifikationen und Hacks an den fertigen Mustern ausprobieren. Von der Stoffauswahl über das Schnittmusterdesign bis hin zum Abändern tauchst du spielerisch in die Welt des Nähens ein – das macht wirklich Spaß und ist kreativ! Mit den Miniaturpuppen ist das Experimentieren einfach und leicht. Der Workshop gibt Selbstvertrauen, um neue Nähprojekte zu beginnen, indem er ein besseres Verständnis für die Konstruktion von Kleidungsstücken, die Auswahl von Stoffen und Änderungen vermittelt.

In this workshop you will learn how to bring your design ideas to life with miniature dolls. Using various designs from TAUKO magazine, you will cut and/or sew (by hand) patterns that are scaled to fit the miniature dolls. You can combine different fabrics, paint, drape and even try out different modifications and hacks on the finished patterns.

From fabric selection to pattern design and alterations, you can immerse yourself in the world of sewing in a playful way – it’s really fun and creative! Experimenting with the miniature dolls is simple and easy. The workshop will give confidence to start new sewing projects by giving a better understanding of garment construction, fabric selection and alterations.

Stefanie Kroth

Stefanie Kroth ist eine Schnittmacherin, die sich der
Erstellung moderner und nachhaltiger Schnittmuster verschrieben hat. Mit ihrem Fachwissen in der Erstellung von maßgeschneiderten Designs, dem
Gradieren von Kollektionen in mehreren Größen und der Entwicklung von Zero-Waste-Schnitten schlägt Stefanie Kroth nahtlos die Brücke zwischen
2D-Konzepten und 3D-Kreationen.